Beratung-Sofort Kontakt
089-122 84 02 - 0
PRAXIS-KLINIK FÜR PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE MÜNCHEN
Sofortberatung
089/122 84 02-0Fett-Transfer, Lipofilling oder ein Liquid-Face Stammzell-Lift sind die Neuheiten der letzten Jahre in der Plastischen Chirurgie des Gesichtes.
Immer neue Facelift-Techniken wurden seit den 90er Jahren vorgestellt, teilweise mit großen Risiken, teilweise ohne wirklichen Erfolg - oft bei den falschen Patienten.
Erst langsam wurde klar, dass ein Gesicht nicht einfach durch „herunterhängende“ Anteile altert (die gestrafft werden müssen), sondern weil es an Volumen verliert. Ein Gesicht wirkt über die Jahre hagerer, v.a. an Jochbogen und Wangen, eingefallener unter den Augen, an Oberlidern und der Schläfenregion.
Plastische Chirurgen und v.a. Dermatologen haben versucht, diesen Volumenverlust mit abbaubaren Füllstoffen wie Hyalurongelen auszugleichen. Eine neue, in unseren Augen bessere, Alternative ist die Behandlung mit Eigenfett.
Die Unterspritzung der Haut mit Eigenfett ist besonders zum Aufbau eingefallener Schläfen und Wangenpartien, der Augen und Jochregion, gegen Falten im unteren Gesichtsbereich, zum Auffüllen von Hautvertiefungen der Nasen-/Wangenfalten sowie zum Aufbau vollerer Lippen geeignet.
Bei richtiger Technik des Facelifting durch Eigenfett​ können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. Beachten Sie bitte auch unseren Beitrag zum Thema Faltenbehandlung mit Eigenfett.
Erst seit sich Sydney Coleman in New York ab 1995 näher mit diesem Feld beschäftigte, rückte die Methode der Eigenfettverpflanzung wieder in den Focus der dortigen Ärzte. Sie wird seitdem auch Lipostructure oder Lipofilling genannt. An anderen Orten der Vereinigten Staaten wird seit dem neuen Jahrtausend sehr häufig mit dieser Methode gearbeitet, in Deutschland vermehrt erst seit kurzem.
Die Methode der Gewinnung möglichst vieler lebender Fettzellen, die exakte Art der Wiedereinbringung und v.a. die besonderen Instrumente der Fa. Tulip, San Diego, CA haben wir schon 2006/2007 aus den USA übernommen. Dr. Dagtekin hospitiert seitdem regelmäßig dort.
Bei uns in der Isartal Klinik wird das Lipofilling-Verfahren also seit 2007 regelmäßig für Facelift mit Eigenfett angewandt. Dieses Mehr an Erfahrung im Bereich Facelift-Behandlungen mit Eigenfett (Lipofilling) setzen wir zu Ihren Gunsten ein, denn die Startschwierigkeiten sind bei uns lange überwunden.
Bisher hatten Frauen mit dem Wunsch nach einer Hautverjüngung die Wahl zwischen verschiedenen operativen Eingriffen und der Unterspritzung mit synthetisch hergestellten Füllmaterialien. Mit unserer Methode der Fettverpflanzung existiert nun eine Alternative für alle, die einen dauerhaften Volumeneffekt mit einer Hautqualitätsverbesserung verbinden wollen.
Viele Vorteile des Facelifting mittels Lipofilling
Es gibt nur wenige Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Facelift-Behandlung mit Eigenfett (Lipofilling) erfüllt sein sollten.
Der Eingriff besteht aus drei Einzelschritten: der Fettgewinnung, der Aufbereitung und der Fetteinbringung. Deshalb dauert eine Faltenunterfütterung mit Eigenfett auch ca. 1 bis 3 Stunden, je nach Umfang. Trotzdem bleibt der Eingriff ambulant, d.h. Sie können noch am selben Abend nach Hause gehen, sollten aber eine Woche körperliche Schonung einhalten. Das Gesicht kann für 1-3 Tage etwas geschwollen sein. Eine spezielle Kühlung hilft da sehr gut.
Faltenbehandlung mit Eigenfett ist ein neuer Weg, ohne künstliche Produkte verloren gegangene Fülle im Gesicht zurück zu gewinnen. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Praxisräumen in München ausführlich zum Thema Facelift mittels Lipofilling beraten zu lassen und sich im persönlichen Termin die Methode des Facelifts mit Eigenfett genau erklären zu lassen.
Wir haben für Sie umfangreiche Informationen, Erfahrungen sowie Fragen und Antworten für Patienten zum Thema Lipofilling - Facelift durch Eigenfett bereitgestellt.
Laut §11 Abs.1 Nr.5b HWG dürfen wir Ihnen leider keine vorher nachher Bilder zeigen.
Fett-Transfer, Lipofilling oder ein Liquid-Face Stammzell-Lift sind die Neuheiten der letzten Jahre in der Plastischen Chirurgie des Gesichtes.
Immer neue Facelift-Techniken wurden seit den 90er Jahren vorgestellt, teilweise mit großen Risiken, teilweise ohne wirklichen Erfolg - oft bei den falschen Patienten.
Erst langsam wurde klar, dass ein Gesicht nicht einfach durch „herunterhängende“ Anteile altert (die gestrafft werden müssen), sondern weil es an Volumen verliert. Ein Gesicht wirkt über die Jahre hagerer, v.a. an Jochbogen und Wangen, eingefallener unter den Augen, an Oberlidern und der Schläfenregion.
Plastische Chirurgen und v.a. Dermatologen haben versucht, diesen Volumenverlust mit abbaubaren Füllstoffen wie Hyalurongelen auszugleichen. Eine neue, in unseren Augen bessere, Alternative ist die Behandlung mit Eigenfett.
Die Unterspritzung der Haut mit Eigenfett ist besonders zum Aufbau eingefallener Schläfen und Wangenpartien, der Augen und Jochregion, gegen Falten im unteren Gesichtsbereich, zum Auffüllen von Hautvertiefungen der Nasen-/Wangenfalten sowie zum Aufbau vollerer Lippen geeignet.
Bei richtiger Technik des Facelifting durch Eigenfett​ können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. Beachten Sie bitte auch unseren Beitrag zum Thema Faltenbehandlung mit Eigenfett.
Erst seit sich Sydney Coleman in New York ab 1995 näher mit diesem Feld beschäftigte, rückte die Methode der Eigenfettverpflanzung wieder in den Focus der dortigen Ärzte. Sie wird seitdem auch Lipostructure oder Lipofilling genannt. An anderen Orten der Vereinigten Staaten wird seit dem neuen Jahrtausend sehr häufig mit dieser Methode gearbeitet, in Deutschland vermehrt erst seit kurzem.
Die Methode der Gewinnung möglichst vieler lebender Fettzellen, die exakte Art der Wiedereinbringung und v.a. die besonderen Instrumente der Fa. Tulip, San Diego, CA haben wir schon 2006/2007 aus den USA übernommen. Dr. Dagtekin hospitiert seitdem regelmäßig dort.
Bei uns in der Isartal Klinik wird das Lipofilling-Verfahren also seit 2007 regelmäßig für Facelift mit Eigenfett angewandt. Dieses Mehr an Erfahrung im Bereich Facelift-Behandlungen mit Eigenfett (Lipofilling) setzen wir zu Ihren Gunsten ein, denn die Startschwierigkeiten sind bei uns lange überwunden.
Bisher hatten Frauen mit dem Wunsch nach einer Hautverjüngung die Wahl zwischen verschiedenen operativen Eingriffen und der Unterspritzung mit synthetisch hergestellten Füllmaterialien. Mit unserer Methode der Fettverpflanzung existiert nun eine Alternative für alle, die einen dauerhaften Volumeneffekt mit einer Hautqualitätsverbesserung verbinden wollen.
Viele Vorteile des Facelifting mittels Lipofilling
Es gibt nur wenige Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Facelift-Behandlung mit Eigenfett (Lipofilling) erfüllt sein sollten.
Der Eingriff besteht aus drei Einzelschritten: der Fettgewinnung, der Aufbereitung und der Fetteinbringung. Deshalb dauert eine Faltenunterfütterung mit Eigenfett auch ca. 1 bis 3 Stunden, je nach Umfang. Trotzdem bleibt der Eingriff ambulant, d.h. Sie können noch am selben Abend nach Hause gehen, sollten aber eine Woche körperliche Schonung einhalten. Das Gesicht kann für 1-3 Tage etwas geschwollen sein. Eine spezielle Kühlung hilft da sehr gut.
Faltenbehandlung mit Eigenfett ist ein neuer Weg, ohne künstliche Produkte verloren gegangene Fülle im Gesicht zurück zu gewinnen. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Praxisräumen in München ausführlich zum Thema Facelift mittels Lipofilling beraten zu lassen und sich im persönlichen Termin die Methode des Facelifts mit Eigenfett genau erklären zu lassen.
Wir haben für Sie umfangreiche Informationen, Erfahrungen sowie Fragen und Antworten für Patienten zum Thema Lipofilling - Facelift durch Eigenfett bereitgestellt.
Laut §11 Abs.1 Nr.5b HWG dürfen wir Ihnen leider keine vorher nachher Bilder zeigen.