Beratung-Sofort Kontakt
089-122 84 02 - 0
PRAXIS-KLINIK FÜR PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE MÜNCHEN
Sofortberatung
089/122 84 02-0Eine schöne, volle und weibliche Brust die ideal auf den Körper abgestimmt ist, entspricht dem Wunsch vieler Frauen. In der Isartal-Praxisklinik in München bieten wir unseren Patientinnen die Brustvergrößerung mit Brustimplantat als auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett (Brustvergrößerung ohne OP) an.
Eine Brustoperation ist ein chirurgischer Eingriff mit dem Ziel, die Form und meistens auch die Größe der weiblichen Brust nach den Vorstellungen der Patientin zu verändern. Bei sehr starker Hautdehnung, bei besonders hängenden oder schlaffen Brüsten, kann eine zusätzliche Bruststraffung ratsam sein. Eine kombinierte Brustvergrößerung in Verbindung mit einer Bruststraffung löst das Problem einer schlaffen Brust in vielen Fällen überaus zufriedenstellend.
Die häufigsten Wünsche bezüglich der Größe einer Brustvergrößerung mittels einer Brustoperation sind
Brustvergrößerung von A auf B
Brustvergrößerung von A auf C
Brustvergrößerung von B auf C
Brustvergrößerung von B auf D
Die Brustvergrößerung mit Brustimplantate oder ohne Brustimplantate zählt in der Isartal-Praxis-Klinik mit zu den am häufigsten ausgeführten ästhetischen Schönheitsoperationen. Dennoch betrachten wir die Brustoperation nicht als einen Standardeingriff, sondern als ein auf Ihre Wünsche und individuellen Befund abgestimmte und präzise geplante Behandlung mit dem Ziel für Sie eine natürlich wirkende Brust herzustellen.
Die Gründe für eine Brustvergrößerung sind sehr vielfältig und individuell. Unsere Patientinnen benennen uns als Gründe für eine gewünschte Brustvergrößerung:
Mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten kann das Erscheinungsbild der Brüste korrigiert und Ihrem Wunsch nach einer vollen, natürlich aussehenden Brust erfüllt werden. Eine Brustvergrößerung kann auch im Zuge einer Körperformung (Body Forming) dazu beitragen die Silhouette seines Körper zu verbessern und damit seiner Traumfigur näher zu kommen.
Wie bei der reinen Brustvergrößerung mit Implantat ist auch in diesem Fall ein schönes, straffes Decolleté das Ziel der Operation. Zur Verbesserung des gesamten Erscheinungsbildes kann im Zuge der Brustvergrößerung auch die Hautqualität des Decolleté mitels Hautsstraffung ohne OP oder mittels Hautverjüngung mit Radiofrequenztherapie sinnvoll sein und ergänzend Halsfalten mit Botox® zu glätten. Im Zuge einer Brustvergrößerung ist eine Behandlung der Haut immer dann zu empfehlen, wenn eine sogenannte Problemhaut vorliegt.
Unsere auf Brustoperationen und Brustvergrößerung spezialisierten Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie haben vielfältige und schonende Techniken für die Brustvergrößerung entwickelt, um den Wünschen jeder Frau nach einer schönen Brust gerecht zu werden.
Dr. Dagktekin ist top bewerteter Spezialist für Brustvergrößerungen mit langjähriger Erfahrung mit Brustoperationen und kennt die Bedenken und Wünsche der Patientinnen aus seiner langen Berufserfahrung. Ziel seines gesamtheitlichen Behandlungskonzeptes zur Brustvergrößerung ist es, entsprechend Ihren Wünschen eine wohlgeformte, weibliche Brust herzustellen, die ein natürliches Erscheinungsbild aufweist. Ob für Sie eine Brustvergrößerung mit Brustimplantat, eine Brustvergrößerung mit Eigenfett oder eine Kombination aus beiden Verfahren das beste Ergebnis erwarten lässt, bespricht Dr. Dagktekin sehr gerne mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Isartal-Praxis-Klinik in München.
Die wichtigste Frage bei einer Brustvergrößerung ist, welche Form und Größe passt zu Ihrem Körper und Ihren persönlichen Vorstellungen. Dank der verschiedenen Methoden zur Brustvergrößerung und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie der Vielfalt an Brustimplantaten kann Ihre neue Brust ganz individuell und entsprechend Ihrer Vorstellungen gestaltet werden. Die Brustimplantate unterscheiden sich neben der Oberflächenstruktur in Größe als auch in der Form, die tropfenförmig (anatomisch) oder rund sein kann.
Die Wahl der Form des Implantats hat einen großen Einfluss auf das ästhetische Ergebnis der Brustvergrößerung. Runde Brustimplantate stellen die älteste entwickelte Implantatform dar und sind damit die für eine Brustvergrößerung am häufigsten verwendeten Brustimplantate. Sie geben der weiblichen Brust eine einheitlich gerundete Form wodurch der Busen von allen Seiten gleich voluminös erscheint. Der obere Teil der Brust wird durch runde Brustimplantate wie bei einem Push-Up-BH nach oben gewölbt was zu einem weniger natürlichen Ergebnis führen kann.
Wird das runde Brustimplantat bei der Brustvergrößerung submuskulär, also unter dem großen Brustmuskel positioniert, wird somit ein Übergang im oberen Teil der Brust erreicht, der ein natürliches Erscheinungsbild ermöglicht. Die von uns verwendeten Implantate der Firma Motiva bestehen aus einem recht weichen Gel, wodurch das Implantat mithilfe der Schwerkraft im Stehen fast wie ein tropfenförmiges Implantat erscheint, aber trotzdem zu dem gewünschten Effekt einer sehr vollen Brust führt.
Die Vorteile von runden Brustimplantaten:
Die Nachteile von runden Brustimplantaten
Tropfenförmige (anatomisch geformte) Implantate entsprechen der natürlichen Brustform, da sie oben flacher und unten voller geformt sind. Durch die Tropfenform folgt das Brustimplantat besser der natürlichen Linie des Brustkorbs und die Brust sieht insgesamt natürlicher aus.
Die Vorteile von anatomischen Brustimplantaten sind:
Die Nachteile von tropfenförmige Brustimplantaten
Welche Brustimplantate für Sie am besten geeignet sind, hängt von ihren Wünschen und Vorstellungen sowie Ihrem Alter, Körpergröße, Gewicht, der Brustkorbform, als auch der Größe, Position und Form Ihrer Brust ab. Unser Spezialist für Brustvergrößerung Dr. Dagktegin berät sie umfangreich und persönlich und erstellt für Sie einen individuellen Behandlungsplan.
Nach all den neuen Erkenntnissen in 2018 und 2019 haben wir uns für Brustimplantate der Firma Motiva entschieden, die Dank kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung bei der Sicherheit von Brustimplantaten im Moment in meinen Augen führend ist. Mit Ihrer Nanotexturierung, die sich seidenweich und phantastisch anfühlt, übertreffen sie zudem alle vorgeschriebenen Hüllentests hinsichtlich der Reißfestigkeit und haben den ersten FDA zugelassenen Chip entwickelt, der nach Jahren sehr hilfreich sein kann. Klinsche Tests haben in den ersten 5 Jahren weder Doppelkapsel noch Serombildung nachgewiesen. Die „gefürchtete“ Kapselfibroserate liegt bei unter 1%.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Motiva Implantaten die Zulassung erteilt hat. Damit gehören Motiva Implantate zu den wenigen Herstellern, die sowohl die CE-Kennung als auch die FDA-Zulassung haben. Die in 2018 bekanntgegebene Entscheidung bedeutet eine weitere Anerkennung der Qualität dieses Brustimplantat-Sortiments und des hohen Produkt-Sicherheitsstandards der Isartal-Klinik.
Sie möchten eine Vorschau auf das mögliche Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung haben? Sie sind unsicher ob wo der Unterschied bei einer Brustvergrößerung zwischen einem Brustimplantat mit 300 ml und 400 ml liegt? Sie hätten gerne die Möglichkeit, einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich schon vor der geplanten Brustvergrößerung anzustellen? Diesen Blick in die Zukunft können wir Ihnen ab mit der neuen 3D-Technik des Crisalix-Systems anbieten. Mittels der Crisalix 3D Simulation können wir Ihnen schon im Vorfeld einen ersten optischen Eindruck vermitteln, wie das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung aussehen kann.
Mittels der Crisalix 3 D Simulation können Sie das vorher nachher Erscheinungsbild einer
erleben. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Simulation der Brustvergrößerung keine exakte Darstellung des Ergebnisses der Brustoperation zeigen kann, da während des Simulationsprozess die genaue Lage des Implantats in der Brust als auch der Gewebedruck bei den verschiedenen OP-Techniken nicht berücksichtigt wird.
Die reine Brustvergrößerung ist bei uns i.d.R. mit einem ambulanten, auf Wunsch aber auch mit einem stationären Aufenthalt in unserer Praxis-Klinik in München verbunden - je nach Art der Brust-OP und ihres Umfanges. Ebenfalls in der Regel unter einer Vollnarkose. Die Brustvergrößerung in München wird stets unter Einsatz modernster und sicherster Operationsmethoden und höchstwertiger Brustimplantate durchgeführt.
Während der Brustoperation sind Sie unter ständiger Aufsicht eines Facharztes für Anästhesie. Die OP der Brustvergrößerung dauert ca. zwei Stunden.
Der Operateur macht zunächst einen kleinen Hautschnitt in der Unterbrustfalte, am Brustwarzenrand oder in der Achselhöhle.
Diese Schnitte führen zu kaum sichtbaren Narben. Dann wird eine Gewebetasche für das Implantat angelegt. Mit Spezialinstrumenten (z.B. feine Lichthaken, Radiofrequenzenergie, etc.) gelingt es, die Implantate in die richtige Schicht einzubringen, ohne Gewebe zu zerstören. Abschließend wird der Schnitt sorgfältig mehrschichtig und ästhetisch unauffällig verschlossen.
Nach der Brust-OP verbindet der Plastische Chirurg die Brüste mit einem Spezial-BH, der je nach Technik zusammen mit einem Kompressionsgürtel für 4-6 Wochen getragen werden muss.
Die Fäden, die bei der Brustvergrößerung verwendet werden, lösen sich selbstständig auf. Nach ca. zweieinhalb Wochen kann mit der Narbenpflege begonnen werden.
Manchmal besteht die Notwendigkeit oder der Wunsch Brustimplantate zu entfernen. Eine zweite Brustvergrößerung in Form eines Implantatwechsels ist mittlerweile ein häufig vorgenommener Eingriff der Brust-Chirurgie. Als Implantatwechsel wird der Austausch von alten, bereits im Körper befindlichen Brustimplantaten gegen neue Implantate bezeichnet.
Gründe um ein Brustimplantat zu entfernen:
Das Entfernen eines Brustimplantats kann gesundheitliche oder medizinische Ursachen haben:
Der Implantatwechsel ist eine aufwendigere Brust-OP als die Erstimplantation, bei der die Implantatkapsel entfernt wird. Dem Implantatwechsel geht immer eine ausführliche Besprechung mit unserem Spezialisten für Brustoperationen voraus. Basierend auf dem Befund fällt die Entscheidung darüber, welche neuen Implantate für den Wechsel am geeignetsten sind.
Dr. Dagktekin verfügt über eine sehr lange Erfahrung im Bereich der Brustoperationen und Wechsel von Brustimplantaten und berät Sie eingehend und umfassend um die für Sie beste Lösung zu finden.
Laut §11 Abs.1 HWG dürfen wir Ihnen hier leider keine vorher-nachher Bilder der von uns vorgenommenen Brustvergrößerungen mit Implantaten zeigen. Unsere Liebe zur Perfektion und unser unbedingter Sicherheitsanspruch spiegeln sich in unserem Operationsergebnis wieder, welches wir Ihnen jedoch gerne demonstrieren.
In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen auf Wunsch von Patientinnen freigegebene vorher-nachher-Bilder von Brustvergrößerungen mit Implantaten deren Ergebnis Sie mehr als überzeugen.
Dr. Dagktekin, Spezialist für Brustoperationen in München zählt mit einer 1.0 Bewertung auf Jameda neben einigen wenigen anderen Fachärzten mit als bester Arzt für Brustvergrößerungen in München. Die Empfehlung einer Patientin nach einer erfolgreich ausgeführten Brustvergrößerung ist für mich die höchste Wertschätzung die ich erhalten kann und Maxime für mein Handeln.
Erfahrungsgemäß verspricht die Brustvergrößerung mit Implantaten die optimalsten Ergebnisse, da die Form und Größe durch das Implantat und die OP-Methode genau bestimmt werden können.Viele Frauen wünschen jedoch eine Brustvergrößerung ohne OP. Somit werden OP-Verfahren, welche die Brüste ohne den Einsatz eines Skalpells vergrößern, immer beliebter.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett wird auch als Brustvergrößerung ohne OP bezeichnet, da zur Vergrößerung der Brust körpereigenes Fett durch eine vorangegangene Fettabsaugung (Liposuktion) zur Vergrößerung injiziert wird. Diese Form der Brustvergrößerung ist für Frauen geeignet, die keine Implantate möchten, oder diese schlicht nicht vertragen.
Bitte lesen Sie unsere Informationen zu Brustvergrößerung mit Eigenfett in München. Gleich ob Sie sich für eine Brustvergrößerung mit Implantat oder eine Brustvergrößerung mit Eigenfett entscheiden, der Anspruch unseres Spezialisten für Brustvergrößerung, Dr. Dagtekin nach Perfektion und einem natürlichem Ergebnis sind für Sie optimale Voraussetzungen für eine beste Brustvergrößerung in München.
Die Kombination von Bruststraffung und Brustvergrößerung wird bei Patientinnen zunehmend beliebter.
Besonders bei Frauen bei denen es nach Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsverlust oder in Zeiten der Hormonveränderung zu einer erschlafften Brust als auch zu einem deutlichen Volumenverlust der Brust gekommen ist, bietet sich die kombinierte Bruststaffung und Brustvergrößerung an. Wie der reinen Brustvergrößerung mit Implantat istl ein schönes, straffes Decolleté das Ziel der kombinierten Bruststaffung - Brustvergrößerung, Hierbei kann auch eine leichte Asymmetrie der Brüste unter Umständen behoben werden.
Besondere Beachtung findet die Haut der Patientin. Oftmals ist nach einem größen Volumenverlust der Brust auch die Haut in Mitleidensahaft gezogen. Unsere Methode bei bei Problemhaut ist die subdermale Hautstabilisierung.
Für Frauen, die sich mehr Fülle und Festigkeit in der Brust wünschen, ist eine Brustvergrößerung mit gleichzeitiger Bruststaffung eine gute Option, wobei die jeweilige Vergrößerung vom Körper sowie der Vorstellung der Frau abhängt.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Praxis-Klinik in München ausführlich zum Thema Brustvergrößerung beraten und sich im persönlichen Termin die Methoden im Bereich Brustvergrößerung genau erklären zu lassen.
Wir haben für Sie umfangreiche Informationen, Erfahrungen sowie Fragen und Antworten für Patienten zum Thema Brustvergrößerung bereitgestellt.
Günstige Finanzierung und Ratenzahlung für Ihre Brustvergrößerung
Hier finden Sie eine günstige Finanzierung und Ratenzahlung für Ihre Brustvergrößerung.
Pro 7 Interview zum Thema Brustvergrößerung
Dr. Dagtekin im Pro7 Interview zu neuartiger Brustvergrößerung.
Hier finden Sie alle Antworten zu den FAQ`s Brustvergrößerung mit Implantaten.
OP Dauer | ca. 2 Stunden |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1-2 Tage |
Fadenentfernung | selbstauflösend |
Narbenpflege | ja |
Nachbehandlung | Spezial-BH für 4-6 Wochen Brustgurt für 2-4 Wochen Ultraschall |
Gesellschaftsfähig | nach ca. 2 Tagen |
Sport | nach 4-6 Wochen |
Kosten | Im Anschluss an das Beratungsgespräch erhalten Sie einen Kostenplan zur geplanten Brustvergrößerung der sich an dem Befund und Ihren Wünschen orientiert. |
Preis | ab 4.800,- € |
Finanzierung | Eine Finanzierung Ihrer Brustvergrößerung mit Implantaten ist selbstverständlich möglich. |
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise (zzgl. MwSt.), sollte keine medizinische Indikation vorliegen.
Eine schöne, volle und weibliche Brust die ideal auf den Körper abgestimmt ist, entspricht dem Wunsch vieler Frauen. In der Isartal-Praxisklinik in München bieten wir unseren Patientinnen die Brustvergrößerung mit Brustimplantat als auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett (Brustvergrößerung ohne OP) an.
Eine Brustoperation ist ein chirurgischer Eingriff mit dem Ziel, die Form und meistens auch die Größe der weiblichen Brust nach den Vorstellungen der Patientin zu verändern. Bei sehr starker Hautdehnung, bei besonders hängenden oder schlaffen Brüsten, kann eine zusätzliche Bruststraffung ratsam sein. Eine kombinierte Brustvergrößerung in Verbindung mit einer Bruststraffung löst das Problem einer schlaffen Brust in vielen Fällen überaus zufriedenstellend.
Die häufigsten Wünsche bezüglich der Größe einer Brustvergrößerung mittels einer Brustoperation sind
Brustvergrößerung von A auf B
Brustvergrößerung von A auf C
Brustvergrößerung von B auf C
Brustvergrößerung von B auf D
Die Brustvergrößerung mit Brustimplantate oder ohne Brustimplantate zählt in der Isartal-Praxis-Klinik mit zu den am häufigsten ausgeführten ästhetischen Schönheitsoperationen. Dennoch betrachten wir die Brustoperation nicht als einen Standardeingriff, sondern als ein auf Ihre Wünsche und individuellen Befund abgestimmte und präzise geplante Behandlung mit dem Ziel für Sie eine natürlich wirkende Brust herzustellen.
Die Gründe für eine Brustvergrößerung sind sehr vielfältig und individuell. Unsere Patientinnen benennen uns als Gründe für eine gewünschte Brustvergrößerung:
Mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten kann das Erscheinungsbild der Brüste korrigiert und Ihrem Wunsch nach einer vollen, natürlich aussehenden Brust erfüllt werden. Eine Brustvergrößerung kann auch im Zuge einer Körperformung (Body Forming) dazu beitragen die Silhouette seines Körper zu verbessern und damit seiner Traumfigur näher zu kommen.
Wie bei der reinen Brustvergrößerung mit Implantat ist auch in diesem Fall ein schönes, straffes Decolleté das Ziel der Operation. Zur Verbesserung des gesamten Erscheinungsbildes kann im Zuge der Brustvergrößerung auch die Hautqualität des Decolleté mitels Hautsstraffung ohne OP oder mittels Hautverjüngung mit Radiofrequenztherapie sinnvoll sein und ergänzend Halsfalten mit Botox® zu glätten. Im Zuge einer Brustvergrößerung ist eine Behandlung der Haut immer dann zu empfehlen, wenn eine sogenannte Problemhaut vorliegt.
Unsere auf Brustoperationen und Brustvergrößerung spezialisierten Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie haben vielfältige und schonende Techniken für die Brustvergrößerung entwickelt, um den Wünschen jeder Frau nach einer schönen Brust gerecht zu werden.
Dr. Dagktekin ist top bewerteter Spezialist für Brustvergrößerungen mit langjähriger Erfahrung mit Brustoperationen und kennt die Bedenken und Wünsche der Patientinnen aus seiner langen Berufserfahrung. Ziel seines gesamtheitlichen Behandlungskonzeptes zur Brustvergrößerung ist es, entsprechend Ihren Wünschen eine wohlgeformte, weibliche Brust herzustellen, die ein natürliches Erscheinungsbild aufweist. Ob für Sie eine Brustvergrößerung mit Brustimplantat, eine Brustvergrößerung mit Eigenfett oder eine Kombination aus beiden Verfahren das beste Ergebnis erwarten lässt, bespricht Dr. Dagktekin sehr gerne mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Isartal-Praxis-Klinik in München.
Die wichtigste Frage bei einer Brustvergrößerung ist, welche Form und Größe passt zu Ihrem Körper und Ihren persönlichen Vorstellungen. Dank der verschiedenen Methoden zur Brustvergrößerung und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie der Vielfalt an Brustimplantaten kann Ihre neue Brust ganz individuell und entsprechend Ihrer Vorstellungen gestaltet werden. Die Brustimplantate unterscheiden sich neben der Oberflächenstruktur in Größe als auch in der Form, die tropfenförmig (anatomisch) oder rund sein kann.
Die Wahl der Form des Implantats hat einen großen Einfluss auf das ästhetische Ergebnis der Brustvergrößerung. Runde Brustimplantate stellen die älteste entwickelte Implantatform dar und sind damit die für eine Brustvergrößerung am häufigsten verwendeten Brustimplantate. Sie geben der weiblichen Brust eine einheitlich gerundete Form wodurch der Busen von allen Seiten gleich voluminös erscheint. Der obere Teil der Brust wird durch runde Brustimplantate wie bei einem Push-Up-BH nach oben gewölbt was zu einem weniger natürlichen Ergebnis führen kann.
Wird das runde Brustimplantat bei der Brustvergrößerung submuskulär, also unter dem großen Brustmuskel positioniert, wird somit ein Übergang im oberen Teil der Brust erreicht, der ein natürliches Erscheinungsbild ermöglicht. Die von uns verwendeten Implantate der Firma Motiva bestehen aus einem recht weichen Gel, wodurch das Implantat mithilfe der Schwerkraft im Stehen fast wie ein tropfenförmiges Implantat erscheint, aber trotzdem zu dem gewünschten Effekt einer sehr vollen Brust führt.
Die Vorteile von runden Brustimplantaten:
Die Nachteile von runden Brustimplantaten
Tropfenförmige (anatomisch geformte) Implantate entsprechen der natürlichen Brustform, da sie oben flacher und unten voller geformt sind. Durch die Tropfenform folgt das Brustimplantat besser der natürlichen Linie des Brustkorbs und die Brust sieht insgesamt natürlicher aus.
Die Vorteile von anatomischen Brustimplantaten sind:
Die Nachteile von tropfenförmige Brustimplantaten
Welche Brustimplantate für Sie am besten geeignet sind, hängt von ihren Wünschen und Vorstellungen sowie Ihrem Alter, Körpergröße, Gewicht, der Brustkorbform, als auch der Größe, Position und Form Ihrer Brust ab. Unser Spezialist für Brustvergrößerung Dr. Dagktegin berät sie umfangreich und persönlich und erstellt für Sie einen individuellen Behandlungsplan.
Nach all den neuen Erkenntnissen in 2018 und 2019 haben wir uns für Brustimplantate der Firma Motiva entschieden, die Dank kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung bei der Sicherheit von Brustimplantaten im Moment in meinen Augen führend ist. Mit Ihrer Nanotexturierung, die sich seidenweich und phantastisch anfühlt, übertreffen sie zudem alle vorgeschriebenen Hüllentests hinsichtlich der Reißfestigkeit und haben den ersten FDA zugelassenen Chip entwickelt, der nach Jahren sehr hilfreich sein kann. Klinsche Tests haben in den ersten 5 Jahren weder Doppelkapsel noch Serombildung nachgewiesen. Die „gefürchtete“ Kapselfibroserate liegt bei unter 1%.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Motiva Implantaten die Zulassung erteilt hat. Damit gehören Motiva Implantate zu den wenigen Herstellern, die sowohl die CE-Kennung als auch die FDA-Zulassung haben. Die in 2018 bekanntgegebene Entscheidung bedeutet eine weitere Anerkennung der Qualität dieses Brustimplantat-Sortiments und des hohen Produkt-Sicherheitsstandards der Isartal-Klinik.
Sie möchten eine Vorschau auf das mögliche Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung haben? Sie sind unsicher ob wo der Unterschied bei einer Brustvergrößerung zwischen einem Brustimplantat mit 300 ml und 400 ml liegt? Sie hätten gerne die Möglichkeit, einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich schon vor der geplanten Brustvergrößerung anzustellen? Diesen Blick in die Zukunft können wir Ihnen ab mit der neuen 3D-Technik des Crisalix-Systems anbieten. Mittels der Crisalix 3D Simulation können wir Ihnen schon im Vorfeld einen ersten optischen Eindruck vermitteln, wie das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung aussehen kann.
Mittels der Crisalix 3 D Simulation können Sie das vorher nachher Erscheinungsbild einer
erleben. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Simulation der Brustvergrößerung keine exakte Darstellung des Ergebnisses der Brustoperation zeigen kann, da während des Simulationsprozess die genaue Lage des Implantats in der Brust als auch der Gewebedruck bei den verschiedenen OP-Techniken nicht berücksichtigt wird.
Die reine Brustvergrößerung ist bei uns i.d.R. mit einem ambulanten, auf Wunsch aber auch mit einem stationären Aufenthalt in unserer Praxis-Klinik in München verbunden - je nach Art der Brust-OP und ihres Umfanges. Ebenfalls in der Regel unter einer Vollnarkose. Die Brustvergrößerung in München wird stets unter Einsatz modernster und sicherster Operationsmethoden und höchstwertiger Brustimplantate durchgeführt.
Während der Brustoperation sind Sie unter ständiger Aufsicht eines Facharztes für Anästhesie. Die OP der Brustvergrößerung dauert ca. zwei Stunden.
Der Operateur macht zunächst einen kleinen Hautschnitt in der Unterbrustfalte, am Brustwarzenrand oder in der Achselhöhle.
Diese Schnitte führen zu kaum sichtbaren Narben. Dann wird eine Gewebetasche für das Implantat angelegt. Mit Spezialinstrumenten (z.B. feine Lichthaken, Radiofrequenzenergie, etc.) gelingt es, die Implantate in die richtige Schicht einzubringen, ohne Gewebe zu zerstören. Abschließend wird der Schnitt sorgfältig mehrschichtig und ästhetisch unauffällig verschlossen.
Nach der Brust-OP verbindet der Plastische Chirurg die Brüste mit einem Spezial-BH, der je nach Technik zusammen mit einem Kompressionsgürtel für 4-6 Wochen getragen werden muss.
Die Fäden, die bei der Brustvergrößerung verwendet werden, lösen sich selbstständig auf. Nach ca. zweieinhalb Wochen kann mit der Narbenpflege begonnen werden.