Beratung-Sofort Kontakt
089-122 84 02 - 0
PRAXIS-KLINIK FÜR PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE MÜNCHEN
Sofortberatung
089/122 84 02-0Frau Dr. Christine Dreher ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Fachärztin für Kinderchirurgie.
Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte sie an der Universität Regensburg und an der Technischen Universität München mit Auslandsaufenthalten in den USA, Südafrika und der Schweiz.
Nach ihrer Facharztausbildung in Kinderchirurgie war sie als Fellow im Zentrum für Pädiatrisch Plastische Chirurgie des Birmingham Children`s Hospital, UK und als Oberärztin im Zentrum für brandverletzte Kinder, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie des Kinderspitals Zürich, Schweiz tätig. Dort verstärkte sich ihr besonderes Interesse für die Plastische und Ästhetische Chirurgie, weshalb sie in der Klinik für Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Schwerbrandverletztenzentrum der Kliniken der Stadt Köln arbeitete und sich neben dem Facharzt für Kinderchirurgie auf diesem Gebiet spezialisierte.
Das Spektrum der Klinik war sehr vielfältig und umfasste alle vier Säulen der Plastischen Chirurgie. So konnte sie in allen Bereichen umfangreiche Erfahrungen sammeln und ihre fundierten Kenntnisse weiter ausbauen.
Ihr besonderer Interessenschwerpunkt liegt jedoch auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie incl. minimal invasiver Eingriffe. Sie erwarb die Zusatzqualifikation für Lasermedizin und ist zertifizierte Botox- und Hyaluronsäure Anwenderin.
Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit veröffentlichte Frau Dr. Dreher zahlreiche Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften, hielt Vorträge im In- und Ausland und unterrichtete als Tutorin im Sinne des Problemorientierten Lernens (POL) entsprechend dem Model aus Harvard Medizinstudenten.
Frau Dr. Dreher, plastische Chirurgin in München ist Vollmitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄG), der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und des European Club for Pediatric Burns (ECPB) und nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil um stets auf dem neuesten medizinischen Stand zu sein.
Frau Dr. Christine Dreher ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Fachärztin für Kinderchirurgie.
Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte sie an der Universität Regensburg und an der Technischen Universität München mit Auslandsaufenthalten in den USA, Südafrika und der Schweiz.
Nach ihrer Facharztausbildung in Kinderchirurgie war sie als Fellow im Zentrum für Pädiatrisch Plastische Chirurgie des Birmingham Children`s Hospital, UK und als Oberärztin im Zentrum für brandverletzte Kinder, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie des Kinderspitals Zürich, Schweiz tätig. Dort verstärkte sich ihr besonderes Interesse für die Plastische und Ästhetische Chirurgie, weshalb sie in der Klinik für Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Schwerbrandverletztenzentrum der Kliniken der Stadt Köln arbeitete und sich neben dem Facharzt für Kinderchirurgie auf diesem Gebiet spezialisierte.
Das Spektrum der Klinik war sehr vielfältig und umfasste alle vier Säulen der Plastischen Chirurgie. So konnte sie in allen Bereichen umfangreiche Erfahrungen sammeln und ihre fundierten Kenntnisse weiter ausbauen.
Ihr besonderer Interessenschwerpunkt liegt jedoch auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie incl. minimal invasiver Eingriffe. Sie erwarb die Zusatzqualifikation für Lasermedizin und ist zertifizierte Botox- und Hyaluronsäure Anwenderin.
Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit veröffentlichte Frau Dr. Dreher zahlreiche Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften, hielt Vorträge im In- und Ausland und unterrichtete als Tutorin im Sinne des Problemorientierten Lernens (POL) entsprechend dem Model aus Harvard Medizinstudenten.
Frau Dr. Dreher, plastische Chirurgin in München ist Vollmitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄG), der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und des European Club for Pediatric Burns (ECPB) und nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil um stets auf dem neuesten medizinischen Stand zu sein.